|
 |
 |
 |
|
Häufige Fragen |
|
 |
|
 |
 |
 |
|
Frage und Antwort |
 |
Frage:
Sollte man bei einer Helicobacter-Infektion die Heilerde häufiger anwenden und sollte man danach eine bestimmte Diät einhalten? |
 |
Antwort:
Die empfohlene Dosis von 2x täglich einem halben Teelöffel soll auch bei einer Helicobacter-Infektion eingehalten werden. Im Hinblick auf die Ernährung empfehlen wir Ihnen, eine erhöhte Ballaststoffzufuhr in Form von Vollkornprodukten und Gemüse (im Speziellen: Brokkoli und Kartoffel) in Kombination mit ungesättigten Fettsäuren (Fisch). Vermeiden Sie säureanregende Lebensmittel (z.B. Kaffee, schwarzen Tee, Alkohol, stark zuckerhaltige Lebensmittel) sowie scharfe Gewürze und nehmen Sie keine späten Mahlzeiten zu sich. Auf diese Weise kann sich die Verdauung erholen, die Magenschleimhaut wird besser durchblutet und widerstandsfähiger. |
zurück
|
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
|
|