 Jiaogulan bietet wunderbare Wirkungen für unseren Körper und wird am einfachsten in Teeform zubereitet
|

|
|
Jene Pflanze, die wir Ihnen heute vorstellen möchten, stammt aus Ost- sowie Südostasien. Sie zählt zu den rankenden Kürbisgewächsen und trägt den klingenden Namen Jiaogulan.
Was macht Jiaogulan so besonders?
In der chinesischen Medizin wird diese Pflanze bereits seit Jahrhunderten erfolgreich eingesetzt und trägt dank ihrer wohltuenden Wirkungen im Volksmund häufig auch den Namen "Kraut der Unsterblichkeit". Diese Namensgebung unterstreicht welch hohen Stellwert sie genießt. Jiaogulan ist sehr reich an Saponinen. Dies sind sekundäre Pflanzenstoffe, die unseren Organismus stärken und ihn widerstandsfähiger werden lassen. Dieser Effekt wird durch einen relativ hohen Flavonoidgehalt verstärkt. Flavonoide wirken als Antioxidantien in unserem Körper unter anderem dem Alterungsprozess des Organismus entgegen. Darüber hinaus versorgt der Jiaogulan uns auch mit essentiellen Aminosäuren, Vitaminen und den Spurenelementen Eisen, Magnesium und Zink. Besonders letzteres ist für ein intaktes Immunsystem von großer Bedeutung.
Wofür kann man die Pflanze nun einsetzen?
Dank der soeben beschriebenen Zusammensetzung kommt dem Jiaogulan eine adaptogene Wirkung zu. Dies bedeutet, dass er dem Körper hilft, sich noch besser an erhöhte körperliche und seelische Stresssituationen anzupassen und diese gut zu überstehen. Diese Tatsache ließ sich auch im Rahmen mehrerer Studien bestätigen: So aktiviert die Pflanze die T- und B-Lymphozyten. Es handelt sich dabei um eine Untergruppe der weißen Blutkörperchen. Diese sind in unserem Organismus für die Abwehr von Krankheitserregern zuständig. Unser neurologisches System profitiert ebenfalls vom Jiaogulan, denn auch in diesem Bereich soll die Pflanze eine Schutzfunktion ausüben. Für Menschen, deren Blutzuckerspiegel nicht ideal ist, könnte dieses Naturmittel ebenfalls von Interesse sein, da es hier ausgleichend wirkt.
Als die Staaten China und Japan damit begannen, die Wirkungen des Jiaogulan genauer zu betrachten, erkannten sie, dass besonders in jenen Provinzen, in welchen die Pflanze regelmäßig konsumiert wurde, der Anteil der Hundertjährigen deutlich über dem Landesschnitt lag. Diese Tatsache sollte uns dazu motivieren, den Jiaogulan ebenfalls zu uns zu nehmen. Am einfachsten geschieht dies in Teeform. Die dafür nötigen Blätter erhalten Sie in gut sortierten Apotheken beziehungsweise im Teegeschäft Ihrer Wahl. Wir wünschen Ihnen viele angenehme Teemomente.
Wir sind gerne unter service@fangocur.at und 0043 123 503 29 31 für Sie da!
Entdecken Sie unsere gesamte Produktpalette in unserem Gesundheitsshop!
Quelle: https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2009/daz-10-2009/jiaogulan-das-kraut-der-unsterblichkeit
|